Product

Wie Therapeutinnen und Therapeuten mit KI die Terminplanung automatisieren – und jede Woche Stunden zurückgewinnen

Automatisieren Sie die Terminplanung Ihrer Praxis mit einem KI-Assistenten. Vermeiden Sie No-Shows, füllen Sie Ihren Kalender und sparen Sie jede Woche Stunden. Patientinnen und Patienten buchen nahtlos und intuitiv. Lässt sich problemlos in Google Calendar integrieren – für müheloses Praxismanagement.

Nov 10, 2025

Wie Therapeutinnen und Therapeuten mit KI die Terminplanung automatisieren – und jede Woche Stunden zurückgewinnen
Rauben Ihnen nächtliche Terminabstimmungen und endlose Nachrichten die Energie? Therapeutinnen und Therapeuten wie Sie sind von Admin-Aufgaben überlastet – doch heute gibt es einen einfacheren Weg. Entdecken Sie, wie KI‑Assistenten Fachleuten helfen, ihre Kalender zu füllen, No‑Shows zu reduzieren und Zeit für das wirklich Wichtige zurückzugewinnen.

TL;DR

Sie kämpfen mit verpassten Terminen und einer Flut an DMs? Erfahren Sie, wie Therapeutinnen und Therapeuten mit KI‑gestützter Terminplanung über WhatsApp und Instagram – ganz ohne manuellen Aufwand – ihre Zeit zurückgewinnen, ihr Einkommen steigern und ihre Kalender dauerhaft füllen. Patientinnen und Patienten lieben das sofortige, freundliche Buchungserlebnis, und Therapeutinnen und Therapeuten genießen weniger No‑Shows und volle Kontrolle. Bereit, Ihre Praxis zu transformieren?

Von Admin-Aufgaben überwältigt, zu wenig Zeit

Fachkräfte im Bereich psychische Gesundheit sind beschäftigter denn je. Eine Therapeutin, die anonym bleiben möchte, stand vor einer typischen Kombination von Problemen:

  • Von Terminanfragen jede Woche überfordert.
  • Keine Zeit, die DMs aller Patientinnen und Patienten zu lesen oder zu beantworten.
  • Schwierigkeiten, einen vollständigen, korrekten Kalender zu führen – ohne Doppelbuchungen oder verpasste Follow-ups.

KI‑gestützter Terminplanungs‑Assistent als Lösung

Mit einem KI‑Assistenten:

  • Die KI übernimmt Direktnachrichten und eingehende Anfragen.
  • Google Calendar-Integration: Findet freie Zeitfenster, erstellt automatisch neue Termine, sendet Erinnerungen und ermöglicht die schnelle Suche nach bevorstehenden oder vergangenen Terminen.

Zufriedenere Patientinnen und Patienten, weniger Stress. Voller Kalender

  • 20 neue Termine in nur zwei Wochen – ganz ohne Eingreifen der Therapeutin/des Therapeuten.
  • Patientinnen und Patienten berichten, dass ihnen die einfache, reaktionsschnelle KI‑Interaktion gefällt. Eine Person sagte: „Es funktioniert einfach – ich kann jederzeit buchen!“
  • Keine No‑Shows und ein durchgehend voller Kalender.
  • Niemals werden persönliche oder patientenbezogene Informationen offengelegt oder gefährdet.

So funktioniert es

  • Patientin oder Patient fragt per Chat/DM einen Termin an.
  • Der KI‑Assistent prüft die Verfügbarkeit im Google Calendar.
  • Die KI schlägt Optionen vor und bestätigt die Buchung.
  • Der Kalendereintrag wird erstellt, Erinnerungen werden versendet – die Therapeutin oder der Therapeut muss nur noch erscheinen.

Feedback von Therapeutinnen und Therapeuten

"Ich habe weder Zeit noch Kapazität, jede DM zu lesen. Jetzt ist mein Kalender voll, meine Patientinnen und Patienten sind zufrieden, und meine Abende gehören wieder mir."

Häufig gestellte Fragen

1. Wie plant der KI‑Assistent Termine für Therapeutinnen und Therapeuten?

Die KI erhält Terminanfragen per Chat oder DM, prüft Ihren Google Calendar auf freie Zeiten und bucht direkt in Ihren Kalender. Sie kann außerdem nach bestehenden Terminen suchen und automatisierte Erinnerungen an Patientinnen und Patienten senden.

2. Ist diese Lösung sicher und datenschutzfreundlich?

Sie ist auf Datenschutz ausgelegt: Es werden keine persönlichen oder patientenbezogenen Daten öffentlich geteilt. Die Kommunikation ist HIPAA‑konform.

3. Kann sie sich mit Google Calendar integrieren?

Ja, der Assistent synchronisiert sich mit Google Calendar, um Doppelbuchungen zu vermeiden, Termine zu durchsuchen und Ihren Kalender in Echtzeit aktuell zu halten.

4. Was, wenn ich Buchungen manuell prüfen möchte?

Sie können weiterhin alle Termine in Ihrem Kalender einsehen und verwalten. Das System ist vollständig transparent und anpassbar.

5. Fühlen sich Patientinnen und Patienten wohl dabei, mit einem KI‑Assistenten zu sprechen?

Das Feedback ist sehr positiv: Patientinnen und Patienten schätzen schnelle Antworten rund um die Uhr sowie Komfort, Genauigkeit und den freundlichen Ton.

6. Wie viel Zeit spart das pro Woche?

Im Durchschnitt berichten Therapeutinnen und Therapeuten, dass sie jede Woche mehrere Stunden sparen, die sonst für das Lesen von DMs und die manuelle Terminplanung draufgehen würden.

7. Wie starte ich?

Sie können es hier selbst einrichten – das ist ziemlich einfach. Alternativ kontaktieren Sie uns für eine persönliche Demo. Wir begleiten Sie bei Einrichtung, Schulung und Integration, damit Sie sich auf die Versorgung Ihrer Patientinnen und Patienten konzentrieren können.

8. Welche Unterstützung und Schulung bieten Sie?

Sie erhalten ein persönliches Onboarding und Prioritätssupport. Sie erreichen uns per E‑Mail (support@useinvent.com) oder jederzeit über das Chatsymbol auf unserer Website.

9. Fühlen sich Patientinnen und Patienten wohl dabei, mit einer KI zu sprechen?

Ja. Rückmeldungen unserer Kundinnen und Kunden – und ihrer Patientinnen und Patienten – zeigen, dass die meisten Menschen gerne mit dem KI‑Assistenten interagieren. Sie schätzen das natürliche, höfliche und reaktionsschnelle Chat-Erlebnis, das sich ihrem Kommunikationsstil anpasst. Viele finden es außerdem deutlich einfacher, außerhalb der regulären Geschäftszeiten Termine zu buchen oder zu verschieben.

10. Was ist, wenn die KI Fehler macht oder doppelt bucht? Kann ich eingreifen?

Sie behalten jederzeit die Kontrolle.

Echtzeit-Überblick über Ihre WhatsApp Business, Instagram oder unsere inbox, in der Sie jede Unterhaltung prüfen, freigeben oder übernehmen können.
Sie können jederzeit selbst eingreifen, Buchungen sofort übersteuern, pausieren oder anpassen.

11. Worin unterscheidet sich Ihre KI von Standard-Tools zur Terminplanung?

  • Verständnis natürlicher Sprache: Patientinnen und Patienten können in Alltagssprache buchen („Nächsten Donnerstag um 16 Uhr?“ oder „Irgendein Slot nach 15 Uhr diese Woche?“) – so wirkt der Prozess wirklich menschlich.
  • Vorhersagegestützte Reduzierung von No‑Shows: Die KI lernt Muster und kann für risikobehaftete Termine eine doppelte Bestätigung vorschlagen.
  • Personalisierte Erfahrung: Die Interaktionen von Patientinnen und Patienten werden individuell angepasst, wodurch die therapeutische Beziehung.
  • Inbox & manuelle Kontrolle: Sie können alle KI‑Patienten‑Kommunikationen sofort prüfen und jederzeit per WhatsApp Business oder Instagram übernehmen – oder die KI alles automatisch erledigen lassen.

Bereit, Ihren Stress zu reduzieren, No‑Shows zu eliminieren und sich auf das zu konzentrieren, was am meisten zählt?

Eine Therapiepraxis zu führen, sollte nicht bedeuten, in Admin-Aufgaben zu versinken oder kostbare Stunden mit Hin-und-her-Nachrichten zu verlieren. Mit einem KI‑gestützten Terminplanungs‑Assistenten holen Sie sich Ihre Abende zurück, halten Ihren Kalender zuverlässig voll und bieten Ihren Patientinnen und Patienten das nahtlose Erlebnis, das sie erwarten – bei voller Kontrolle.

Starten Sie jetzt, indem Sie Ihren eigenen Assistenten erstellen. Holen Sie sich die Kontrolle über Ihren Kalender – und Ihre Zeit – zurück.