Wati vs Invent: Der beste Vergleich von KI-Chat- und Multi-Channel-Automatisierungsplattformen für 2025
Die Art und Weise, wie Unternehmen Kundengespräche führen, entwickelt sich rasant. Moderne CX- und Produktverantwortliche verlangen heute Plattformen, die KI-gestützt, leicht skalierbar und kostentransparent.
Wati ist zu einem beliebten Anbieter im WhatsApp Business API-Ökosystem geworden und bietet KMU eine sofort einsatzbereite Lösung, um WhatsApp-basierte Kundeninteraktionen, Kampagnen und Support zu verwalten. Doch eine neue Welle KI-nativer Plattformen wie Invent definiert den Markt neu und kombiniert transparente nutzungsbasierte Preise, echtes Multi-Channel-Messaging und integrierten Zugriff auf die neuesten KI-Modelle wie GPT, Grok, Gemini und Claude.
Heute vergleichen wir Wati, das etablierte WhatsApp-first-Automatisierungstool, mit Invent, die Next-Gen-KI-Messaging-Plattform, die 2025 neu definiert, wie Teams Kundeninteraktionen aufbauen und skalieren.
Plattformansätze: WhatsApp-first vs KI-native
Watis Modell: WhatsApp-zentriert + gestaffelte Funktionen
- WhatsApp first: In erster Linie für WhatsApp-Messaging-Anwendungsfälle entwickelt
- Gestaffelte Preise: Abonnements plus Kosten pro Nachricht nach BSP-(Business Solution Provider)-Tarifen
- Add-ons: E-Mail, Team-Inbox, Broadcast-Kampagnen – auf höheren Tarifstufen
- Grundlegende Automatisierung: Flow-Builder mit regelbasierter Chatbot-Logik
- Besondere KI-Funktionen: KI-generierte personalisierte Videonachrichten
Invents Modell: Vereinheitlichte Kanäle + native KI-Automatisierung
- Nutzungsbasierte Preise: Sie zahlen nur für tatsächliche Gespräche, keine Mindestabnahmen oder Tarifstufen
- All-in-one: WhatsApp, E-Mail, Instagram, Slack, Voice – alles ab dem ersten Tag enthalten
- Sofort loslegen: Voll ausgestattete Plattform in Minuten statt Wochen
- KI-first: GPT-4-, Claude-, Gemini- und Grok-Modelle sind integriert.
Zentrale Plattformunterschiede
Wati
- Ausgelegt für KMU mit Fokus auf die WhatsApp Business API
- Preise an WhatsApp-BSP-Gebühren + Abostufen gekoppelt
- Add-ons für Broadcasting, Kampagnen und CRM-Funktionen
- Flow-Builder-Automatisierung: Bedingungsregeln und Keyword-Matching
- Begrenzte KI-Funktionen: Erfordert die Integration von Chatbot-Anbietern Dritter
Invent
- Ab $0.0009 pro Nachricht kanalübergreifend (Pay-per-Message)
- Multi-Channel: WhatsApp, SMS, E-Mail, Instagram und Slack in einem Stack vereint
- Volle REST API + Webhooks bereits im Free-Tarif
- KI-native: Direkter Zugriff auf GPT-4-, Claude-, Gemini- und Grok-Modelle, keine externen Integrationen nötig
- Visuelles Prompt-Engineering und eine nicht-technische Oberfläche.
Feature-Vergleichstabelle

Feature-Vergleich von Wati vs Invent: Hervorgehoben werden Watis Fokus auf WhatsApp Business Automation mit Abonnement- + BSP-Preisen sowie Invents KI-native Multi-Channel-Plattform mit nutzungsbasierten Preisen ab $0.0009 pro Nachricht.
Warum moderne Teams zu Invent wechseln
- Mehr als nur WhatsApp
Lösen Sie sich von der Ein-Kanal-Bindung. Mit Invent skalieren Sie WhatsApp zusammen mit SMS, Slack, E-Mail, Instagram und mehr – alles vereint in einer Plattform. - Echte KI-native Workflows
Verabschieden Sie sich von regelbasierten FAQ-Chatbots. Nutzen Sie GPT-4-, Claude-, Gemini- und Grok-Modelle direkt mit Echtzeit-Retrieval für dynamische Dialoge. - Faire, planbare Preise
Schluss mit stufenbasierten Einschränkungen und durchgereichten BSP-Kosten. Zahlen Sie nur, was Sie nutzen – mit vollständig transparenter Pro-Nachricht-Preisgestaltung. - Developer-first-Basis
Für den API-Zugriff sind keine Upgrades oder Verhandlungen nötig. Invent bietet von Anfang an vollständige Developer-Tools, REST APIs und Webhooks. - Sofortige globale Skalierbarkeit
Führen Sie Kundengespräche weltweit – ohne BSP-Lock-in oder zwischengeschaltete Reseller-Ebenen. Invent übernimmt die Infrastruktur, während Sie sich auf den Produktaufbau konzentrieren. - Intelligentere Automatisierung
Gehen Sie über Keyword-Flows hinaus. Invent bietet KI-gestützte Automatisierung, datengetriggerte Antworten und Echtzeit-Integrationen von Haus aus.
Was Sie beim Wechsel erwarten können
Der Wechsel von Wati zu Invent bringt in der Regel:
- Kanal-Freiheit: Von WhatsApp-only zu Multi-Channel-Messaging mit nur einer Plattform
- Kosteneinsparungen: Bis zu 70–90 % niedrigere Betriebskosten dank nutzungsbasierter Preisgestaltung
- KI-Upgrade: Direkter Zugriff auf GPT-4-, Claude-, Gemini- und Grok-Modelle ohne Integrationen
- Schneller Go-live: Einrichtung und Start von Gesprächen noch am selben Tag
Bereit, Ihre Kundenkommunikation zu modernisieren?
Beschränken Sie Ihre Automatisierungsstrategie nicht länger auf WhatsApp-only-Workflows. Mit Invent vereinheitlichen Sie Messaging über alle Kanäle – gestützt durch KI-native Intelligenz und transparente Kosten.

