Product

Stripe-Zahlungen und Abos mit Invent automatisieren

Automatisieren Sie mit Invent Stripe-Zahlungen, Kundenverwaltung und Abo-Abrechnung. Erfahren Sie, wie Sie Finanzprozesse optimieren, Rechnungen und Rückerstattungen abwickeln und Self-Service-Kundenportale bereitstellen – so sparen Sie Zeit und verbessern Ihre Zahlungsprozesse.

Oct 24, 2025

Stripe-Zahlungen und Abos mit Invent automatisieren

Die Verwaltung von Zahlungen, Kunden und Abonnements kann komplex sein, aber die Integration von Stripe mit Invent ermöglicht es Ihnen, die Abrechnung zu automatisieren, das Kundenerlebnis zu verbessern und Ihre Finanzprozesse zu verschlanken – ganz ohne manuellen Aufwand.

Ein Modal mit dem Titel „Stripe“ zeigt eine durchsuchbare Liste von Stripe-Aktionen. Die Oberfläche hat oben eine Suchleiste und zeigt sechs Aktionskarten, jeweils mit einem violetten „S“-Stripe-Logo und dem Stripe-Label: Create Customer: Einen neuen Kunden in Stripe erstellen (hervorgehoben). Get Customer: Kundendaten per ID abrufen. Update Customer: Kundeninformationen aktualisieren. Search Customers: Kunden nach Name oder E-Mail suchen. Get Payment: Zahlungsdetails per ID abrufen. Refund Payment: Rückerstattungen für abgeschlossene Zahlungen ausstellen. Der Hintergrund zeigt einen weichen Farbverlauf in Rosa- und Blautönen.

Dieses Modal in Invent ermöglicht es Nutzerinnen und Nutzern, schnell nach verschiedenen Stripe-Aktionen zu suchen und diese auszuwählen – darunter das Erstellen und Verwalten von Kunden, das Verarbeiten von Zahlungen und das Abwickeln von Rückerstattungen – zur Integration in ihren Workflow oder ihre Automatisierungsplattform.

Was können Sie mit der Integration von Stripe und Invent tun?

Mit Invent können Sie wichtige Stripe Aktionen automatisieren, darunter:

  • Kunden erstellen und verwalten: Neue Kunden sofort hinzufügen oder bestehende Profile in Stripe aktualisieren.
  • Zahlungen und Rückerstattungen: Zahlungen entgegennehmen, Rückerstattungen ausstellen und Transaktionen nahtlos nachverfolgen.
  • Abonnements: Abonnements erstellen, aktualisieren oder kündigen und wiederkehrende Abrechnungen automatisch verwalten.
  • Rechnungen: Rechnungen erstellen, versenden und nachverfolgen – für einen transparenten Cashflow.
  • Checkout- und Zahlungslinks: Zahlungslinks oder Checkout-Seiten sofort teilen, um Verkäufe und Anmeldungen zu beschleunigen.
  • Self-Service-Kundenportal: Kundinnen und Kunden eigenständig ihre Abonnements und Abrechnung verwalten lassen – ganz ohne Support-Tickets.

Praxisbeispiele

  • Onboarding: Die Kundenerstellung in Stripe automatisieren, sobald über Ihre Website oder Ihren Chatbot eine neue Anmeldung eingeht.
  • Zahlungen: Einmalig nutzbare Checkout-Links oder Zahlungsanforderungen per E-Mail, WhatsApp, Instagram oder bubble button chat innerhalb von Sekunden versenden.
  • Abonnements: Pläne automatisch hochstufen, herabstufen oder kündigen – basierend auf den Aktionen der Kundschaft.
  • Support: Zahlungen sofort erstatten oder Portallinks senden, wenn Kundinnen und Kunden Änderungen anfordern – ganz ohne manuelles Eingreifen.

Warum Stripe mit Invent integrieren?

Die Automatisierung von Stripe entlastet Ihr Team, verhindert Fehler und sorgt für ein reibungsloses Zahlungserlebnis – so können Sie den Umsatz steigern und sich gleichzeitig auf Ihre Kundschaft konzentrieren.

Erste Schritte

  1. Verbinden Sie Ihr Stripe-Konto mit Invent.
  2. Richten Sie Aktionen ein, um Zahlungen, Abonnements und die Kundenkommunikation zu verwalten.
  3. Überwachen Sie Echtzeit-Updates zu Zahlungen, Rechnungen und Abrechnung – alles an einem Ort.

Bereit loszulegen?

Erfahren Sie mehr über alle Integrationen, die wir unterstützen, hier.