Product

Manychat vs. Invent: Der vollständige Vergleich 2025

Manychat vs. Invent 2025: Vergleiche Features und Preise – und sieh, wie Invent unbegrenzte Nutzerplätze, Kontakte und alle Premium-Features inklusive bietet und dir bis zu 324 $ pro Jahr spart. Keine versteckten Gebühren, keine Kontaktlimits, keine Funktionsbeschränkungen. Starte noch heute kostenlos und finde heraus, warum Invent die smartere Manychat-Alternative für wachsende Unternehmen ist.

Sep 18, 2025

Manychat vs. Invent: Der vollständige Vergleich 2025

Chatbot-Plattformen sind für moderne Unternehmen unverzichtbar geworden, und die Wahl der richtigen Lösung kann sich erheblich auf Ihr Budget und Ihre operative Effizienz auswirken.

Manychat hat sich als führende Plattform im Bereich Conversational AI etabliert und bedient Tausende von Unternehmen mit zuverlässigen Automatisierungstools. Die Plattform hat sich durch konstante Leistung einen starken Ruf aufgebaut.

Doch die Unternehmenskommunikation hat sich weiterentwickelt, und neue Ansätze bei Preisgestaltung und Funktionsbereitstellung entstehen, die den Bedürfnissen wachsender Unternehmen heute besser entsprechen könnten.

Heute vergleichen wir Manychat, den etablierten Anbieter, mit Invent, der modernen Alternative, die den Wert in Conversational AI neu definiert.

Ansätze der Plattformen verstehen

Traditionelle Chatbot-Plattformen verwenden typischerweise kontaktbasierte Preismodelle. Das bedeutet, die Kosten steigen mit der Anzahl der Kontakte in Ihrer Datenbank – unabhängig von Engagement oder Nachrichtenvolumen.

Invent steht für einen anderen Ansatz: nutzungsbasierte Preise, bei denen nur für tatsächliche Konversationen abgerechnet wird. Dieses Modell bietet unbegrenzte Kontakt-Speicherung, während die Abrechnung direkt an aktive Kundeninteraktionen gekoppelt ist.

Zentrale Plattformunterschiede

Manychats Modell:

  • Kontaktbasiertes Preismodell
  • Gestaffelter Funktionszugang je nach Tarif
  • Etabliertes Ökosystem mit umfangreicher Dokumentation
  • Starke Facebook Messenger-Integration

Invents Modell:

  • Bezahlung pro Nachricht
  • Alle Funktionen enthalten – unabhängig vom Nutzungsvolumen
  • Moderne KI-Funktionen mit mehreren Modelloptionen
  • Vollständiger Multi-Channel-Zugang von Anfang an

Der Preis-Realitätscheck

Manychat: Kontaktbasiertes Preismodell

Manychat arbeitet mit einem traditionellen kontaktbasierten Modell, das mit der Größe der Datenbank skaliert:

  • Kostenloser Tarif: Auf nur 1.000 Kontakte begrenzt
  • Pro-Tarif: Ab $15/Monat für lediglich 500 Kontakte
  • Teurer Skalierungssprung: $95/Monat für 10.000 Kontakte
  • Zusätzliche Kosten: SMS- und E-Mail-Nachrichten verursachen separate Gebühren
  • Plattform-Lock-in: Kanalzugriff je nach Tarifstufe eingeschränkt

Invent: Transparente nutzungsbasierte Abrechnung

  • Kostenlose Stufe: 200 Nachrichten/Monat zum Einstieg
  • Skalierbare Preise: $0.0009 pro Nachricht (Sie zahlen nur für das, was Sie nutzen)
  • Keine Kontaktlimits: Unbegrenzte Kontakte ab dem ersten Tag
  • Alle Funktionen inklusive: Keine versteckten Add-ons oder Premium-Tarife
  • Voller Kanalzugang: WhatsApp, Slack und alle Integrationen inklusive

Praxisnaher Kostenvergleich

Schauen wir uns an, was Sie tatsächlich zahlen würden:

Eine Vergleichstabelle zwischen „Manychat“ und „Invent“ zeigt folgende Aspekte: Preisgestaltung: Manychat: Kontaktbasiert; Invent: Nutzungsbasiert. Kostenloser Plan: Manychat: 1.000 Kontakte; Invent: 200 Nachrichten. API-Zugriff: Manychat: Nur Pro+; Invent: Kostenlos enthalten. Kontaktlimits: Manychat: Ja; Invent: Unbegrenzt. Wissensdatenbank: Manychat: Durch Tarif begrenzt; Invent: 2 GB. Support: Manychat: Tarifabhängig; Invent: Unbegrenzter fortlaufender Support. Unten steht unter Invent „Winner 🎉“, außerdem gibt es einen Button „Quick Comparison Overview“. Der Hintergrund zeigt weiche gelbe und blaue Verläufe.

Eine Funktionsvergleichstabelle stellt Manychat und Invent gegenüber. Invent bietet nutzungsbasierte Preise, unbegrenzte Kontakte, kostenlosen API-Zugriff, eine großzügige Wissensdatenbank von 2 GB und unbegrenzten fortlaufenden Support und erhält dafür das Label „Winner“.

Sehen Sie sich die neuesten Preis-Updates von Invent an here

Funktionsvergleich: Mehr für weniger

Wofür Manychat extra berechnet, ist bei Invent inklusive:

✧ Wissensdatenbank
Manychat: Durch Tarifstufe begrenzt
Invent: 2 GB inklusive ✅

✧ API-Zugriff
Manychat: Pro-Tarif erforderlich ($15+/Monat)
Invent: Kostenlos enthalten ✅

✧ Unbegrenzte Assistenten
Manychat: Einschränkungen gelten
Invent: Wirklich unbegrenzt ✅

✧ Multi-Channel-Support
Manychat: Kanalzugriff variiert je nach Tarif
Invent: Alle Kanäle inklusive ✅

✧ Benutzerdefinierte Integrationen
Manychat: Premium-Funktion
Invent: HTTP Request Actions inklusive ✅

Warum Tech Leads und CTOs sich für Invent entscheiden

1. Planbare Kosten

Keine Überraschungsrechnungen, wenn Ihre Kontaktliste wächst. Zahlen Sie pro Interaktion, nicht pro Kontakt.

2. Entwicklerfreundlich
  • Voller API-Zugriff vom ersten Tag an
  • Individuelle Integrationen ohne Einschränkungen
  • Kein Vendor-Lock-in

3. Für den Unternehmenseinsatz bereit
  • SSO und dedizierter Support verfügbar
  • 99,9 % Uptime-SLA
  • Prompt-Caching senkt die Kosten automatisch


4. Moderne Architektur

  • Mehrsprachige Unterstützung out of the box
  • Erweiterte KI-Modellauswahl
  • Echtzeit-Datenbankverbindungen


Fazit

Manychat-Modell: Zahlen Sie mehr, je stärker Sie wachsen – mit Funktionsbeschränkungen auf jeder Stufe.

Invent-Modell: Zahlen Sie für die tatsächliche Nutzung – mit allen Funktionen von Anfang an freigeschaltet.

Für ein typisches wachsendes Unternehmen mit 2.000 aktiven Kontakten:

Manychat: $540/Jahr (Pro-Tarif)
Invent: ~ $216/Jahr (nutzungsbasiert)
Ihre Ersparnis: $324 pro Jahr 🎉

Bereit zum Wechsel?

Hören Sie auf, für Kontakte zu zahlen, die Sie nicht anschreiben. Starten Sie mit Invents transparenter, nutzungsbasierter Preisgestaltung.

Jetzt kostenlos loslegen → 200 kostenlose Nachrichten pro Monat • Keine Kreditkarte erforderlich