TL;DR
Um Instagram mit deinem Assistenten zu verbinden, musst du ein öffentliches Business-Konto (18+), kein Teen-Konto, mit offenem Nachrichtenzugriff verwenden. Aktualisiere bei Bedarf dein Alter und verifiziere dich mit Ausweis.
Lernst du lieber per Video?
Sieh dir das komplette Schritt‑für‑Schritt‑Tutorial auf YouTube an und erfahre genau, wie du deinen Telegram‑Bot erstellst und ihn mit deinem KI‑Assistenten auf Invent verbindest.

Anforderungen der Instagram‑API: Dein Konto muss öffentlich sein, auf Business‑Modus gestellt, Nachrichtenanfragen von allen zulassen und darf keine Teen‑Beschränkungen haben, damit Integrationen Zugriff erhalten.
Schritt‑für‑Schritt: Integrationsanforderungen
Damit du dein Instagram‑Konto mit deinem KI‑Assistenten verbinden kannst, muss dein Konto bestimmte Anforderungen und Datenschutzeinstellungen erfüllen. Die folgenden Schritte erläutern alle notwendigen Aktionen und erklären die Bedingungen für eine erfolgreiche Integration, darunter Einstellungen für öffentliche Konten, Beschränkungen für Teen‑Konten und Berechtigungen für den Nachrichtenzugriff.
1. Stelle dein Instagram‑Konto auf ein öffentliches Profil um.
Es darf unter den Einstellungen zur Kontoprivatsphäre nicht auf „privat“ gesetzt sein. Gehe zu deinen Instagram‑Privatsphäre‑Einstellungen und stelle sicher, dass der Schalter „Privates Konto“ deaktiviert ist, damit deine Inhalte für alle sichtbar sind.

In den Instagram‑Einstellungen zur Kontoprivatsphäre kannst du zwischen privatem und öffentlichem Konto wählen.
Wenn dein Konto als „Teen‑Konto“ gekennzeichnet ist (von Nutzern unter 18 erstellt), erzwingt Instagram strengere Messaging‑ und Privatsphäre‑Beschränkungen. Um Business‑Tools wie Invent zu verknüpfen, benötigst du ein als erwachsen oder geschäftlich/professionell markiertes Konto. Für Teen‑Konten beschränkt Instagram inzwischen häufig den Zugriff auf erweiterte API‑Funktionen (einschließlich Messaging), um Sicherheits‑ und Rechtsvorgaben einzuhalten. Du musst ggf. dein Geburtsdatum auf 18+ aktualisieren und in manchen Fällen eine zusätzliche Altersverifizierung, etwa per amtlichem Ausweis, durchführen. Ausführliche Anweisungen findest du hier.
2. Nachrichtenanfragen
- Aktiviere den Nachrichtenzugriff in deinem Instagram‑Profil. Navigiere zu Settings -> Messages and Story Replies -> Message Controls und aktiviere „Allow access to messages“.
- Wähle unter „Who can send message requests“ die Option „Everyone“, damit Invent und andere freigegebene Tools über die API auf eingehende Nachrichten zugreifen und mit deinem Konto interagieren können.

Die Einstellungen für Instagram‑Nachrichtenanfragen geben dir Kontrolle darüber, wer dir direkte und Gruppen‑Nachrichtenanfragen senden darf und ob verbundene Tools auf diese Nachrichten zugreifen können.
2. Professionelles Konto einrichten
Instagram verlangt ein professionelles bzw. Business‑Konto, um Integrationen mit Business‑Automatisierungsplattformen wie Invent zu nutzen.
- Richte in den Instagram‑Einstellungen ein professionelles Konto ein oder wandle dein Profil entsprechend um. Ausführliche Anleitungen findest du hier.

Im Bereich „Profil bearbeiten“ von Instagram kannst du persönliche Daten wie Name, Pronomen, Bio und mehr aktualisieren. Die Option „Zu professionellem Konto wechseln“ ist hervorgehoben, wenn du dein Profil upgraden möchtest.
3. Verifizierung und Teen‑Kontobeschränkungen
- Instagram hat in den Jahren 2024–2025 Teen‑Beschränkungen automatisch verschärft. Konten, die als minderjährig registriert sind, unterliegen PG‑13‑Inhaltsgrenzen und blockierten Messaging/Tagging‑Funktionen mit manchen Tools und Automatisierungsdiensten.
- Wenn dein Konto weiterhin als „Teen“ markiert ist, musst du dein Geburtsdatum auf 18+ ändern und, falls angefordert, einen gültigen Ausweis zur Verifizierung hochladen. Dieser Schritt ist notwendig, um Teen‑Beschränkungen vollständig zu deaktivieren und auf Business‑Automatisierungsfunktionen zuzugreifen.
- Sobald dein Konto als erwachsen/professionell erkannt und auf „öffentlich“ gesetzt ist, kannst du es mit Invent für die Assistenten‑Automatisierung verbinden.
4. Kanal in Invent verbinden
Sobald dein Konto als erwachsen/professionell erkannt und auf „öffentlich“ gesetzt ist, kannst du es mit Invent verbinden.
Unter Channels, klicke auf Instagram und verbinde dein Konto.

Verbinde dein Instagram‑Konto mit Invent, um Direct Messages zu senden und zu empfangen. Wähle einfach dein Instagram‑Konto aus und klicke auf „Connect Channel“, um es als Gesprächskanal zu integrieren.
Alles bereit!
Da dein Instagram jetzt korrekt konfiguriert ist, kannst du über Invent KI‑Assistenten einsetzen, die Nachrichten sofort beantworten, Leads qualifizieren und Kundeninteraktionen skalieren – ohne manuellen Aufwand. Diese Einrichtungsschritte legen die Grundlage für intelligentere, schnellere und stärker personalisierte Interaktionen im großen Maßstab.
Du kannst alle Unterhaltungen in deiner Inbox einsehen und verwalten und jederzeit entscheiden, wann du übernehmen oder nahtlos an die KI übergeben möchtest.
Bereit, dein Instagram‑Kundenerlebnis zu automatisieren?
Verbinde deinen KI‑Assistenten jetzt mit deinem Instagram‑Konto!

Invent‑Chat‑Plattform mit Details zu Preisplänen, darunter Pay‑as‑you‑go‑Optionen für Einzelnutzer und Enterprise‑Pläne für Unternehmen mit zusätzlicher Unterstützung und Funktionen.