Kurzfassung: Invent vs. Drift
- InventAm besten geeignet für Produkt-, Marketing- und CX-Teams, die No-Code, schnelle Multi-Channel-KI-Chatbot-Automatisierung über Ihr CRM, WhatsApp, SMS, E‑Mail, Slack und Instagram suchen, mit transparenter, nutzungsbasierter Preisgestaltung und direktem Zugriff auf führende LLMs (GPT‑4, Claude, Gemini, Grok). Ideal für agiles Skalieren und planbare Kosten.
- Drift (von Salesloft): Am besten geeignet für B2B‑Vertriebs- und Marketingteams, die Website‑Besucher mithilfe von KI‑Chatagenten in Echtzeit in eine qualifizierte Vertriebspipeline umwandeln möchten. Besticht durch sofortige Lead‑Qualifizierung, intelligentes Routing und nahtlose Integration in die Salesloft Revenue Orchestration Platform, um Vertriebszyklen zu beschleunigen.
Überblick
Mit der Weiterentwicklung der Automatisierung der Customer Experience suchen Unternehmen nach vielseitigen KI‑Plattformen, die leistungsstarke Automatisierung mit Benutzerfreundlichkeit, flexibler Preisgestaltung und tiefer konversationeller Intelligenz verbinden.
Drift, ein zentraler Bestandteil der Salesloft Revenue Orchestration Platform, ist bekannt für KI‑gestützte Chat‑Agenten, die Website‑Besucher durch personalisierte Echtzeitgespräche in eine qualifizierte Vertriebspipeline überführen. Der Fokus liegt auf der Verbesserung des Kauferlebnisses, der Deanonymisierung von Website‑Besuchern und der Beschleunigung von Vertriebszyklen für B2B‑Unternehmen.
Invent bietet eine visuell geführte No‑Code‑KI‑Automatisierungsplattform für Business-, Marketing- und CX‑Teams, die eine schnelle Einrichtung über Multi‑Channel‑Messaging, Ihr CRM, WhatsApp, E‑Mail, Slack und Instagram sowie eine transparente, nutzungsbasierte Preisgestaltung benötigen. Der direkte Zugriff von Invent auf GPT‑4-, Claude-, Gemini- und Grok‑Modelle vereinfacht intelligente, konversationelle Workflows – ohne komplexe Infrastruktur oder undurchsichtige Verträge.
Plattform-Ansätze: Intuitive KI vs. Buyer Engagement in Echtzeit
Invents Philosophie konzentriert sich darauf, Produkt-, Marketing- und CX‑Teams zu befähigen, Automatisierungen schnell auszurollen. Die visuelle Oberfläche für Prompt Engineering ermöglicht es, konversationelle Workflows ohne Code zu erstellen, zu testen und zu skalieren. Integrierte GPT‑4-, Claude-, Gemini- und Grok‑Modelle ermöglichen dynamische, multimodale Dialoge über WhatsApp, SMS, E‑Mail, Slack und Instagram – über eine einheitliche Oberfläche und Preisstruktur.
Ohne OAuth/API‑Komplexität oder gebundene WhatsApp‑Nummern ist das Onboarding schnell und der Betrieb schlank. Das transparente, nutzungsbasierte Preismodell ist ideal für Teams, die planbare Kosten und agiles Skalieren priorisieren.
Drift, integriert in die Salesloft Revenue Orchestration Platform, konzentriert sich darauf, Website‑Besucher in Verkaufschancen zu verwandeln. Die KI‑Chat‑Agenten führen in Echtzeit personalisierte Gespräche, liefern sofort Antworten, qualifizieren Leads und ermöglichen Live‑Chats oder Terminbuchungen mit dem Vertrieb. Die Technologie von Drift identifiziert Käufer mit hoher Kaufabsicht, sammelt relevante Account‑Daten und leitet qualifizierte Interessenten intelligent in den Rhythm‑Workflow von Salesloft weiter – so erhalten Verkäufer klare nächste Schritte und wichtigen Kontext, um Pipeline und Umsatzwachstum zu beschleunigen. Entwickelt für Unternehmen, die ihre Website als Lead‑Engine optimieren und diese Aktivitäten direkt in ihre Vertriebsprozesse integrieren möchten.
Kernfunktionen im Vergleich: Invent vs. Drift
Hier ist eine Vergleichstabelle, die die KI‑Automatisierungsplattformen Drift und Invent nach Benutzeroberfläche, Einrichtungsaufwand, Kanalunterstützung, KI‑Zugriff, Preisgestaltung und Zielgruppe gegenüberstellt:

Eine detaillierte Funktionsübersicht zwischen Drift by Salesloft und Invent, die die Multi‑Channel‑Fähigkeiten von Invent, transparente Preisgestaltung und breiteren Zugriff auf KI‑Modelle hervorhebt – ausgelegt für ein breiteres Spektrum an Business‑Teams.
Use Cases und Best‑Fit‑Analyse
Invent eignet sich besonders für:
- Unternehmen und Marketingteams, die schnelle Multi‑Channel‑KI‑Chat‑Automatisierung benötigen.
- Organisationen, die transparente, flexible Preise ohne lange Verträge oder versteckte Gebühren wünschen.
- Teams, die integriertes No‑Code‑Prompt‑Engineering für die einfache Erstellung von KI‑Workflows möchten.
- Unternehmen, die WhatsApp, SMS, E‑Mail und Social‑Messaging über einen einzigen Anbieter bündeln möchten.

Das Invent‑Support‑Chat‑Widget bietet eine freundliche, geführte Erfahrung. Starten Sie sofort ein Gespräch zu Preisen, Beratungen, Demos oder allgemeinem Support, indem Sie eine der Schnellaktionen antippen oder Ihre eigene Frage eingeben – und erhalten Sie sofort Hilfe.
Drift ist ideal für:
- B2B‑Vertriebs- und Marketingteams, die die Interaktion von Website‑Besuchern maximieren und diese in qualifizierte Leads umwandeln möchten.
- Organisationen, die eine Lead‑Qualifizierung in Echtzeit und intelligentes Routing von Kaufinteressenten mit hoher Absicht direkt in ihre Vertriebs‑Workflows anstreben.
- Unternehmen, die Vertriebszyklen beschleunigen und aus dem Web‑Traffic tiefere Einblicke in die Kaufabsicht gewinnen möchten.
- Unternehmen, die von einer einheitlichen Revenue Orchestration Platform (Salesloft) profitieren, in der Chat‑Gespräche direkt in Vertriebsaktionen und Reporting einfließen.

Der Lofty‑AI‑Chatbot begrüßt freundlich und bietet klare Optionen, um mit Sales zu sprechen, Support zu erhalten oder mehr über Salesloft zu erfahren. Nutzer können über Schnellbuttons antworten oder eine eigene Nachricht schreiben – so starten sie sofort das passende Gespräch.
FAQs
Kann Invent konversationelle KI in mehreren Sprachen abdecken?
Ja, Invent unterstützt mehrere Sprachen (Englisch, Spanisch, Portugiesisch, Französisch und Deutsch) und bietet damit Flexibilität für vielfältige Kundenbasen – wie viele moderne KI‑Plattformen.
Kann man mit Invent kostenlos starten?
Ja, Invent ist nutzungsbasiert und bietet 200 Nachrichten pro Monat kostenlos an, um die Plattform vor dem Skalieren zu evaluieren.
Wie schneiden Drifts Echtzeit‑Engagement und Lead‑Qualifizierung im Vergleich ab?
Drift ist auf personalisiertes Website‑Engagement in Echtzeit spezialisiert, qualifiziert Leads sofort und leitet sie an Vertriebsmitarbeiter weiter oder bucht Termine – und ist damit äußerst effektiv für die unmittelbare Generierung einer Vertriebspipeline.
Welche Plattform lässt sich schneller bereitstellen?
Die No‑Code‑Oberfläche von Invent und vorkonfigurierte Kanal‑Integrationen ermöglichen eine schnellere Einrichtung für Ihre Website, Ihr CRM und Multi‑Channel‑Automatisierung, während sich die Bereitstellung von Drift auf die Integration seiner Chat‑Agenten in Salesloft‑ und CRM‑Workflows konzentriert.
Wie qualifizieren Drift‑KI‑Chat‑Agenten Leads in Echtzeit?
Die KI‑Chat‑Agenten von Drift qualifizieren Leads in Echtzeit, indem sie Website‑Besucher in Gespräche einbinden und dabei Schlüsselinformationen wie Unternehmensgröße, Rolle, Budget und Pain Points erfassen. Die KI nutzt diese Daten zusammen mit dem Besucherverhalten, um einen Lead‑Score in Echtzeit zu berechnen und den Lead an den passenden Vertriebsmitarbeiter zu routen oder ihn einer Nurture‑Sequenz hinzuzufügen.
Welche Plattform sollten Sie 2025 wählen?
Sowohl Invent als auch Drift sind leistungsstarke KI‑Plattformen mit unterschiedlichen Stärken. Invent eignet sich für Teams, die Geschwindigkeit, einfache Bedienbarkeit, flexible Preise und schnellen KI‑Chat über mehrere Messaging‑Kanäle priorisieren – ohne komplexe technische Hürden.
Drift punktet bei B2B‑Unternehmen die fortgeschrittene KI‑Chat‑Agenten benötigen, um Website‑Besucher direkt anzusprechen, Leads in Echtzeit zu qualifizieren und diese Interessenten mit hoher Kaufabsicht nahtlos in eine umfassende Plattform für Sales‑Beschleunigung und Revenue Orchestration wie Salesloft zu integrieren.
Die richtige Wahl hängt von Größe, technischer Leistungsfähigkeit, Customer‑Engagement‑Strategie und Budget Ihrer Organisation ab.
Möchten Sie tiefer einsteigen?
Erstellen Sie Ihren eigenen Assistant über Invent oder Drift – noch heute!